
Bresaola ist eine Spezialität aus dem Valtellina-Tal in der Lombardei, wo das Fleisch von italienischen Rindern luftgetrocknet wird. Dieser Schinken ist sehr mager, proteinreich und enthält viele Vitamine und Eisen. Er eignet sich hervorragend für leichte und schmackhafte Gerichte, die man hier, im La Piazza in Magdeburg, genießen kann.
Bruschetta con Bresaola
Geröstetes Brot mit Tomate, Rucola, Knoblauch, Bresaola an Parmesanschnee und Balsamico
€ 8,50
(pro 2 Stck)
Carpaccio di Bresaola
Bresaola-Carpaccio mit gebratenen Steinpilzen, Walnüssen, Parmesanflocken auf Salatbett, abgerundet mit Olivenöl und Zitrone
€ 16,50
Fusilli con pesto di Rucola e Bresaola
Fusilli mit Bresaola in Rucola-Pesto an Cherrytomaten zubereitet in Knoblauch-Olivenöl an frischen Ricottakäse
€ 18,50
Gnocchi con Bresaola e Porcini
Hausgemachte Gnocchi mit Bresaola, Steinpilzen, Zwiebeln, Chili in Tomatensauce verfeinert mit Parmesan und Rosmarin
€ 19,50
Fettuccine con Bresaola alla Carbonara
Hausgemachte Bandnudeln mit Bresaola, Ei in Parmesancremesauce abgeschmeckt mit schwarzem Pfeffer
€ 17,50
Bresaola ist eine Spezialität aus dem Valtellina-Tal in der Lombardei, einer Region im Norden Italiens. Es handelt sich um einen luftgetrockneten Rinderschinken, der aus magerem Rindfleisch von italienischen Rindern hergestellt wird. Bresaola hat einen zarten Geschmack und eine dunkelrote Farbe. Sie ist reich an Proteinen, Vitaminen und Eisen und hat einen sehr geringen Fettgehalt.
Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte, die Herstellung und die Verwendung von Bresaola. Bresaola ist ein traditionelles Produkt, das seit Jahrhunderten in den Alpentälern produziert wird. Die ersten schriftlichen Zeugnisse stammen aus dem 15. Jahrhundert, als die Einwohner von Valtellina das Fleisch ihrer Rinder mit Salz, Gewürzen und Kräutern einrieben und es an der Luft trocknen ließen, um es haltbar zu machen.
Die Herstellung von Bresaola folgt einem strengen Verfahren, das von der Europäischen Union geschützt ist. Nur Rindfleisch aus bestimmten Teilen des Tieres darf verwendet werden, wie zum Beispiel die Keule oder die Hüfte. Das Fleisch wird entbeint, entfettet und in Form gebracht. Dann wird es mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Lorbeerblättern, Rosmarin und anderen Gewürzen eingerieben. Diese Mischung verleiht dem Fleisch seinen charakteristischen Geschmack und hilft bei der Konservierung. Das Fleisch wird dann für einige Wochen in Kühlräumen gelagert, wo es regelmäßig gewendet und massiert wird, um die Flüssigkeit abzulassen. Schließlich wird das Fleisch in speziellen Trockenräumen aufgehängt, wo es für mehrere Monate reift. Dabei verliert es etwa 40% seines Gewichts und erhält seine typische dunkelrote Farbe.
Bresaola kann auf verschiedene Arten genossen werden. Eine der beliebtesten ist die „Piazza“, eine Vorspeise aus dünn geschnittenen Scheiben von Bresaola, die mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt werden. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Brot. Bresaola kann auch mit Käse, Obst oder Nüssen kombiniert werden, oder als Zutat für Sandwiches, Salate oder Pasta verwendet werden. Bresaola ist ein vielseitiges und gesundes Produkt, das Sie unbedingt probieren sollten.

Bresaola ist eine Spezialität aus dem Valtellina-Tal in der Lombardei, wo das Fleisch von italienischen Rindern luftgetrocknet wird. Dieser Schinken ist sehr mager, proteinreich und enthält viele Vitamine und Eisen. Er eignet sich hervorragend für leichte und schmackhafte Gerichte, die man hier, im La Piazza in Magdeburg, genießen kann.
Bruschetta con Bresaola
Geröstetes Brot mit Tomate, Rucola, Knoblauch, Bresaola an Parmesanschnee und Balsamico
€ 8,50
(pro 2 Stck)
Carpaccio di Bresaola
Bresaola-Carpaccio mit gebratenen Steinpilzen, Walnüssen, Parmesanflocken auf Salatbett, abgerundet mit Olivenöl und Zitrone
€ 16,50
Fusilli con pesto di Rucola e Bresaola
Fusilli mit Bresaola in Rucola-Pesto an Cherrytomaten zubereitet in Knoblauch-Olivenöl an frischen Ricottakäse
€ 18,50
Gnocchi con Bresaola e Porcini
Hausgemachte Gnocchi mit Bresaola, Steinpilzen, Zwiebeln, Chili in Tomatensauce verfeinert mit Parmesan und Rosmarin
€ 19,50
Fettuccine con Bresaola alla Carbonara
Hausgemachte Bandnudeln mit Bresaola, Ei in Parmesancremesauce abgeschmeckt mit schwarzem Pfeffer
€ 17,50
Bresaola ist eine Spezialität aus dem Valtellina-Tal in der Lombardei, einer Region im Norden Italiens. Es handelt sich um einen luftgetrockneten Rinderschinken, der aus magerem Rindfleisch von italienischen Rindern hergestellt wird. Bresaola hat einen zarten Geschmack und eine dunkelrote Farbe. Sie ist reich an Proteinen, Vitaminen und Eisen und hat einen sehr geringen Fettgehalt.
Erfahren Sie hier mehr über die Geschichte, die Herstellung und die Verwendung von Bresaola. Bresaola ist ein traditionelles Produkt, das seit Jahrhunderten in den Alpentälern produziert wird. Die ersten schriftlichen Zeugnisse stammen aus dem 15. Jahrhundert, als die Einwohner von Valtellina das Fleisch ihrer Rinder mit Salz, Gewürzen und Kräutern einrieben und es an der Luft trocknen ließen, um es haltbar zu machen.
Die Herstellung von Bresaola folgt einem strengen Verfahren, das von der Europäischen Union geschützt ist. Nur Rindfleisch aus bestimmten Teilen des Tieres darf verwendet werden, wie zum Beispiel die Keule oder die Hüfte. Das Fleisch wird entbeint, entfettet und in Form gebracht. Dann wird es mit einer Mischung aus Salz, Pfeffer, Knoblauch, Lorbeerblättern, Rosmarin und anderen Gewürzen eingerieben. Diese Mischung verleiht dem Fleisch seinen charakteristischen Geschmack und hilft bei der Konservierung. Das Fleisch wird dann für einige Wochen in Kühlräumen gelagert, wo es regelmäßig gewendet und massiert wird, um die Flüssigkeit abzulassen. Schließlich wird das Fleisch in speziellen Trockenräumen aufgehängt, wo es für mehrere Monate reift. Dabei verliert es etwa 40% seines Gewichts und erhält seine typische dunkelrote Farbe.
Bresaola kann auf verschiedene Arten genossen werden. Eine der beliebtesten ist die „Piazza“, eine Vorspeise aus dünn geschnittenen Scheiben von Bresaola, die mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer gewürzt werden. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Stück Brot. Bresaola kann auch mit Käse, Obst oder Nüssen kombiniert werden, oder als Zutat für Sandwiches, Salate oder Pasta verwendet werden. Bresaola ist ein vielseitiges und gesundes Produkt, das Sie unbedingt probieren sollten.
Jetzt gleich Tisch reservieren?
Reservieren Sie jetzt ganz bequem per Telefon oder eMail Ihren Tisch.
